Sperrholzart | trockenfest oder wasserfest | |
Verleimung | Harnstoff- , Melamin- oder Phenolleim | |
Feuchtigkeit (%) | 5 – 12 | |
Rohdichte (kg/m³) | etwa 820 | |
Biegefestigkeit (MPa) | längs der Fasern | 80 – 95 |
quer zu den Fasern | 45 – 60 | |
Buchensperrholz I
Holzfehler: An der Absperrfurnierfläche kann man geringe Verfärbungen bemerken; Astlöcher – gesund und hell, vollkommen verwachsen; kleine Astlöcher – teils verwachsen. Es können sehr wenige offene Risse vorkommen, wenn sie richtig ausgekittet wurden.
Produktionsfehler: Es können schmale, mit Kitt geschlossene Risse vorkommen sowie Furnierpfropfen in ähnlicher Holzfarbe gemäß der Norm PN-EN 635-2.
Buchensperrholz II
Holzfehler: Es kann eine begrenzte Anzahl von Astknoten, von gesunden verwachsenen und angefaulten unverwachsenen Astlöchern vorkommen. Es können darüber hinaus geschlossene und vereinzelt offene Risse vorkommen. In geringer Menge können Wurmgänge sowie Spuren von Rinde vorkommen.
Produktionsfehler: An der Teilfläche können vereinzelt offene Fugen, Leimdurchbrüche, Rauheit und Durchschliff vorkommen. In begrenztem Umfang sind Ausbesserungsarbeiten zulässig – Latten, Keile, synthetische Füllung, wenn sie wetterfest, gemäß der Norm PN-EN 635-2, ausgeführt werden.
Buchensperrholz III
Holzfehler: An der Absperrfurnierfläche können unbegrenzt solche Makel vorkommen, wie: Streifen, Flecken, Verfärbungen, Kernflecken, kleine und große gesunde Äste und Astlöcher. In begrenzter Menge können dagegen vorkommen: angefaulte und unverwachsene Astlöcher, offene Risse, Rinde und Beschädigungen, die durch die Würmer verursacht wurden.
Produktionsfehler: An der Oberfläche können Rauheit und Ausschleifen vorkommen. Risse und Astlöcher – gekittet oder gepfropft – sind zulässig; sichtbare äußere und innere Überlappungen. Es können Leimdurchbrüche sowie Fremdstoffe (mit Ausnahme von Eisen) vorkommen. Die Plattenbeschädigungen bis 5 mm von der Kante und deren Füllungen sind nicht begrenzt. Man lässt eine unbegrenzte Menge von Furnierpfropfen zu.
Buchensperrholz IV
Alle Holz- und Produktionsfehler, die keinen bedeutsamen Einfluss auf die Festigkeitseigenschaften der Furnierplatte haben, sind zulässig. Erforderlich ist eine gute Verleimung aller Sperrholzlagen.
In Güteklasse IV wird das Sperrholz nicht geschliffen, und die Fehler werden nicht ausgebessert.
Das Buchensperrholz ist eine verleimte Platte von einer ungeraden Furnierzahl, deren Fasern in den anliegenden Lagen senkrecht zueinander verlaufen. Nach Wunsch kann eine andere Struktur angewandt werden, z. B. alle Lagen verlaufen parallel zueinander, was eine höhere Biegefestigkeit garantiert.
Wir produzieren das Buchensperrholz in folgenden Varianten:
Standard – Kombisperrholz (Decklage – Buchenholz; Innenlage – Holzart zur Auswahl)
Mit spezieller Struktur – spezielle Fertigung und Qualität (z.B. das Buchensperrholz in vollem Querschnitt oder mit vollen Innenlagen (zum Fräsen) u.ä.)
Auf Bestellung kann das Sperrholz bearbeitet und veredelt werden. Mehr Infos in der Abteilung „Bearbeitung“.
Das Buchensperrholz wird gemäß den geltenden Normen hergestellt. Es liegen alle erforderlichen Zertifikate vor.
Wegen seiner Eigenschaften hat das Buchensperrholz einen breiten Anwendungsbereich. Dazu gehören:
Möbelindustrie
– Polstermöbel (unsichtbare und sichtbare Konstruktionselemente)
– Gestell- und Kastenmöbel (Rückwände, Seitenwände, Frontwände, Regale, Schubladen, Schulmöbel, Bänke, Stühle, Hocker u.a.)
Tischlerei
– hölzerne Dekorationswaren (Blumenständer, Regale, Hobelbänke, Montagetische, Nähmaschinentische, Zeichenbretter, Futterhäuschen, Käfige u.a.)
– Bautischlerei (Außen- und Innentüren, Fensterläden, Türrahmen, Fensterbretter, u.a.)
– Musikinstrumente
– Treppen, Futterstufen
Bauwesen
– Trennwände, bei der Dacheindeckung, Dachgeschossbebauung, Wandtäfelung, Parkettträger in Sporthallen u.a.
Verpackungen
– Schachteln für Zigarren und Wein
– Schachbretter
– Kisten
– Särge
– Einwegverpackung
Andere
– Fächer für Metallregale
– Podeste, Maschinenelemente
– Kegelbahnen, Billardtische, Rollbahnen
– Rehabilitationsgeräte
– Theaterbühnen, Bühnenausstattung
Agnieszka Morga-Lisiak
tel.: +48 (62) 735 53 10
kom.: +48 668 102 860
e-mail: agnieszka.morga@sklejkaeko.pl
Format (mm x mm) | 2500 x 1220, 1220 x 2500 | ||||||||||||
Dicke (mm) | 4 | 5 | 6 | 7 (6,5) | 8 | 9 | 10 | 12 | 15 | 18 | 21 | 24 | |
Schichtenzahl | 3 | 3 | 5 | 5 | 5 | 5/7 | 7 | 7/9 | 9/11 | 11/13 | 13/15 | 15/17 | |
Verpackung (Stück/Paket) | klein | 50 | 40 | 34 | 34 | 25 | 22 | 20 | 16 | 14 | 12 | 12 | 6 |
mittelgroß | 100 | 80 | 68 | 68 | 50 | 44 | 40 | 33 | 27 | 22 | 18 | 18 | |
groß | 200 | 160 | 132 | 132 | 100 | 84 | 72 | 66 | 48 | 42 | 36 | 30 |